Reise ins Traumland mit Nachtlicht & Musikfunktion
Das sanfte Leuchten des Mondlicht Schnuller in der Kamera beruhigt Ihr Kind, hilft beim Einschlafen und gibt ein Gefühl der Geborgenheit. Es spendet gerade so viel Licht, dass Ihr kleiner Liebling keine Angst in der Dunkelheit hat und der wichtige Schlaf nicht gestört wird.
Die integrierte Spieluhr begleitet Ihr Baby ebenfalls zuverlässig ins Land der Träume. Spielen Sie die mitgelieferten Wiegenlieder und Naturgeräusche ab oder die liebsten Schlaflieder Ihres Kindes.
H.B –
Top…voll genial…Schon mehrere ausprobiert .nix ist gegangen.Das ist bis jetzt das beste .geht überall ..mit handy
Julia G. –
Ich liebe diese Kamera!
Da wir im Keller wohnen, ist ein „normales“ Babyphone unbrauchbar. Habe mehrere namhafte Hersteller getestet, aber der Empfang vom Keller bis in den Garten war nie möglich.
Daher haben wir uns für ein WLAN Gerät entschieden und würden mit diesem Produkt nicht enttäuscht.
TurboTurbine –
Diese Kamera liefert nicht nur Bild mit Fernsteuerung des Blickwinkels und ermöglicht Ton auf zwei Wegen, sondern dient auch zur Luftüberwachung sowie zur Unterhaltung. So gibt es nicht nur ein Livebild per App in Full HD (Foto/Video), sondern auch eine umfangreiche Musikbibliothek und einen Nachthimmelprojektor sowie Sensoren für die Luftqualität (Kohlenstoffdioxid, Temperatur, Wasser).
Gerätedesign
Das Gerät steht auf einem Standfuss, muss also nicht montiert werden. Es gibt wohl eine Wandbefestigung. Es besteht aus einer Art Doppelkugel. Eine davon ist die drehbar gelagerte Kamera selbst.
Installation
Diese ist in 60 Sekunden erledigt. Einfach die kostenfreie (Android oder iOS) App installieren und WLAN automatisch teilen. Die App macht einen sehr guten Eindruck mit allen Funktionen leicht auffindbar.
Fazit und persönlicher Eindruck
Vergleicht man ihre Möglichkeiten mit jenen alter Babyfon-Geräte oder Smartphone-Apps, kann man echt begeistert sein. Das Livebild ist nachts sehr gut, die Alarme lassen sich individuell einstellen. Ich nutze die Kamera nun etwa seit einer Woche und habe nicht eine einzige Sache gefunden, die man sich noch verbessert vorstellen könnte. Die iBabyCare M7 läuft am Stromnetz, man braucht keine Akkus. Sie ist stets einsatzbereit und erfordert keinerlei Beschäftigung mit ihr, sodass man die Kamera genau dafür nutzen kann, wofür sie da ist. Also keines jener Gadgets, die Zeit erfordern. Perfekt also für Eltern, welche ihre Aufmerksamkeit dem Baby schenken wollen. Ach ja, wofür man die Kamera und so weiter einsetzt, das ist aufgrund des großen Funktionsumfangs jedem selbst überlassen. Selbstverständlich sollte man das Baby gerade im ersten Jahr nicht aus den Augen lassen und z.B. wird ja auch empfohlen die Tür offen zu lassen. All das bewerte ich hier nicht – da muss jeder selbst wissen, was er möchte und für gut empfindet.